Mein Angebot
Pädiatrie - Behandlung von Kindern
Meine Person
Alle Kollegen
Mein Know-how
LINKS & DOWNLOADS
Kontakt
MAIL & FON

 

Ergotherapie
Was ist Ergotherapie?
Der Begriff Ergotherapie kommt aus dem Griechischen von dem Wort "ergon", was so viel wie tun, werken und handeln bedeutet. Mit diesem Namen wird das wesentliche Merkmal der Ergotherapie angesprochen, nämlich die Handlungsorientierung.  Die Ergotherapie gehört als medizinisch- therapeutische Fachrichtung zum Gesamtkonzept der Rehabilitation. Ergotherapie wird vom Arzt verordnet und gilt als Heilmittel.  Das Ziel der Ergotherapie ist, nicht vorhandene oder verlorengegangene körperliche, psychische oder kognitive Funktionen wiederherzustellen oder zu fördern, so daß der Klient die größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag erreichen kann.  Wie ist der Behandlungsablauf? 1. Nach einer speziellen ergotherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit dem Klienten und/oder mit dessen Angehörigen die individuellen Ziele erarbeitet.
2. Der Ergotherapeut erstellt den entsprechenden Behandlungsplan und wählt die Behandlungsmethoden und Medien aus.
3. Die ergotherapeutische Behandlungsdauer richtet sich nach dem Erreichen der individuellen Ziele. Während einer Therapie werden Behandlungsziele, -plan und -methoden ständig neu angepasst. Das Aufgabengebiet der Ergotherapeuten ist sehr umfangreich. DieTätigkeitsfelder umfassen  Psychiatrie, Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie, Unfallchirurgie, Pädiatrie, Geriatrie und Behindertenarbeit.  Weitere Informationen zu Ergotherapie, wie z.B. Entstehung und Geschichte in Deutschland finden Sie bei www.ergotherapie-dve.de Weitere Angebote unserer Praxis sind:
  • Liebscher und Bracht Schmerztherapie
  • Matrix - Rhythmus - Therapie
  • EasyTape
  • Systemische Beratung
  •  

     

    © 2009-2025 Christian Senghaas. Alle Rechte vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. KontaktImpressum